Die wichtigsten Eckpunkte unserer Geschichte haben wir hier für euch zusammengefasst. Viel Spaß beim Durchschmökern und Erinnern!
- Collapse All
1987
- Gründung
-
1987Im Herbst des Jahres 1987 taten sich 11 junge Paare zusammen und gründeten die Brauchtumgsgruppe St. Koloman. Johann Neureiter übernahm die Führung der Brauchtumsgruppe.
1988
- Erste Ausrückung
-
9. April 1988Am 9. April 1988 war der erste große Auftritt der Brauchtumsgruppe St. Koloman beim KJ-Ball.
1990
- 1. Schuhplattlerball
-
27. October 1990Der 1. Schuhplattlerball ist erfolgreich über die Bühne gegangen.
1993
- Neuer Obmann
-
1993Simon Rettenbacher übernahm von 1993 - 1994 die Führung des Vereines.
1994
- Neuer Obmann
-
19941994 übernahm Willi Struber die Führung des Vereines.
1997
- Neuer Obmann
-
1997Dank Josef Neureiter wurde der Verein für weitere 6 Jahre gut geführt.
- 1. Nightmare
-
8. November 1997Die Brauchtumsgruppe St. Koloman veranstaltete zum 1. Mal eine Disco - "Nightmare".
1998
- 1. Taugler Gretnbanki Nacht
-
7. February 1998Die 1. Taugler Gretnbanki Nacht - zan zuaschaun, losn und tanzn fand beim Gasthof Goldener Stern mit vielen Besuchern statt.
2003
- Neuer Obmann
-
2003Johannes Struber übernahm 2003 die Rolle des Vereinsobmannes.
2007
- Neuer Obmann
-
2007Von 2007 bis 2011 leitete Andreas Struber den Verein mit Bravour.
2011
- Neues Probelokal
-
8. September 2011Am 08.09.2011 wurde das neue Probelokal im Gemeindeamt von St. Koloman (ehemaliger Probenraum der Trachtenmusikkapelle) eingeweiht.
- Neuer Obmann
-
18. November 2011Martin Huber übernahm 2011 die Führung und wahrte sein Amt bis 2015.
2015
- Neuer Obmann
-
2015Seit 2015 leitet nun Johannes Neureiter den Verein.
- 1. Taugla Tracht´n Nacht
-
18. September 2015Zum Heimatabend "Taugla Tracht´n Nacht" lud die Brauchtumsgruppe St. Koloman recht herzlich ein. Zu Besuch waren die Astberger Alphornbläser und das 6/8er G´spann, die den Heimatabend musikalisch perfekt umrahmten.